Hildegard Hammerschmidt-Hummel - Homepage
(Falls Sie eine Seitennavigation vermissen, weil Sie diese Seite von einer Suchmaschine [z.B. Google] aus aufgerufen haben, klicken Sie bitte auf den o.a. Link.)
Aktualisiert: 26. August 2013 / updated: 26‚ August 2013

Die verborgene Existenz des William Shakespeare

[The hidden existence of William Shakespeare]

b. Rezensionen und Stellungnahmen / Book reviews and comments

 

Nikolaj Aaron, "Die Gretchenfrage der englischen Literatur" [Rezension des Buches Die verborgene Existenz des William Shakespeare], Amazon.de (16. April 2007)-
www.amazon.de/Die-verborgene-Existenz-William-Shakespeare/dp/3451274175

***

Anja Friedrich, "War Shakespeare katholisch?", Amazon.de (16. April 2007)-
www.amazon.de/Die-verborgene-Existenz-William-Shakespeare/dp/3451274175

***

“The Shakespeare Code” by Andreas Kramarz, NCREGISTER.COM [Cheshire, Connecticut] (7-13 May, 2006).

‘When in disgrace with fortune and men’s eyes / I all alone beweep my outcast state ...’

What does William Shakespeare’s immortal Sonnet 29 really mean? Was the melancholy Bard transmitting a coded message? The hypothesis that the playwright concealed his secret Catholic identity during the years of Elizabethan persecution has long been the subject of academic daydreams.

But startling revelations in a book that is so far available only in German may take the hypothesis out of the realm of dreams.
...
Hildegard Hammerschmidt-Hummel’s book The Hidden Existence of William Shakespeare: Poet and Rebel in the Catholic Underground covers recent historical discoveries.

A centerpiece in the book is a hitherto unknown entry in the Pilgrim’s Book of the English College in Rome. On April 16, 1585, a Guilielmus Clerkue Stratfordienses (William, Secretary of Stratford) signed his name on arriving to the college. Was this the same William who was born in Stratford-on-Avon?

Shakespeare would have been 21 at the time. Similar entries are to be found in 1587 and 1589. Remarkably, these three visits in Rome coincide with the so-called seven ‘lost years’ in Shakespeare’s official biography. It also coincides with the dates that English Catholics in exile met in Rome with their leaders Robert Parsons and William Allen to develop new strategies of resistance in the Protestant England of Queen Elizabeth I.

Scholars have long agreed that Shakespeare‘s family background was staunchly Catholic, as [Jennifer] Roche reported. Hammerschmidt[-Hummel] now offers further details that support the thesis that Shakespeare held to the faith of his family, preferring to hide his true colours and work secretly rather than risk martyrdom.

For seven [four] years, William was taught at the Latin school [in Stratford] by Simon Hunt, a Catholic. In 1575, Hunt went to the ... Collegium Anglicum in Douay, which in turn moved to Rheims, France, in 1578. Perhaps not coincidentally, Rheims figures as a place of study in Shakespeare’s The Taming of the Shrew. Hammerschmidt[-Hummel] claims that the young Shakespeare, on reaching college age in 1578, would have gone to study there.

Shakespeare himself led a double life?

If Hammerschmidt[-Hummel]’s theories are true, Shakespeare’s genius is further reflected in his ability to so discreetly reflect on Catholic issues in public, that his true intentions are revealed only to the eye of the initiated.

And Elizabeth herself, one of Shakespeare’s greatest admirers, would have been shocked to learn his real intent in writing the concluding line of Sonnet 29: “I scorn to change my state with kings.”

***

Helmut Waldmann (University of Tübingen), “Manichaeism Shapes Modern Europe: ... The cases of Eleanor of Aquitania (1124-1204) ... and also of William Shakespeare (1564-1616)”, ARAM 16 (2004), pp. 258-293.

[Vortrag gehalten am 10. Juli 2002 vor dem Kongress “The Manichaens” der ARAM Society ..., Oxford]

... what follows now concerning Shakespeare is ‘brand-new’. Starting from the results of Ian Wilsons’s Shakespeare ..., the relevant facts were published a few months ago by Hildegard Hammerschmidt-Hummel in her: Die verborgene Existenz des William Shakespeare. Dichter und Rebell im katholischen Untergrund ...

I simply cannot help but confront you with the facts presented by Prof. [Hammerschmidt-]Hummel - without any hint to her elaborated proofs. She makes it quite clear that the 14 years old William Shakespeare between 1578 and 1580, was trained in the ... [Catholic] collegium Anglicum of Douai as also in Reims. It is significant here that the nearby Jesuit college of St-Omer had two theatres at his disposal, evidently intended to form the pupils in a high degree by the achievements of the then world-wide admired Jesuit-Theatre. Mrs. [Hammerschmidt-]Hummel told me that in a soon forthcoming book* she will publish a sample of a typical Jesuit-Theatre-stage which clearly shows the elements of scenery-installation that were subsequently introduced by Shakespeare on the British islands.

With regard to the further seven-years gap that up to now occurs in Shakespeare’s biography, namely the years from 1585 to 1592, Mrs. [Hammerschmidt-]Hummel seems to have been able to fix the very traces of several sojourns abroad, during which his real ... [identity] was only scarcely hidden by pseudonyms slightly varying his proper name. The said sojourns led him before all to the Venerable English College of Rome - but also to northern Italy, a circumstance demonstrated by the host of local names from northern Italy that occur in his plays.[21]
...

[21] See Hammerschmidt-Hummel 2001, 108-115. See also 153-163 where she describes her visit in the said Roman institute and also in greatest detail the deciphering and identifying of the several pseudonyms that were applied for the then already much renown[ed] actor and play[wright].

*See William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk (Mainz: Philipp von Zabern, 2003), p. 46, and The Life and Times of William Shakespeare (1564-1616) (London: Chaucer Press, 2007), p. 50.

***


Auszug aus der Internet-Publikation von Carsten Greiwe (ngz-online, Neuss-Grevenbroicher Zeitung) (updated 12. August 2003):

English translation

“Carbones” berichten vom Katholizismus Shakespeares

Es muss ein Skandal für das anglikanische England des viktorianischen Zeitalters gewesen sein: Die Vorstellung, dass der Nationaldichter, William Shakespeare, katholisch gewesen sein soll. Damals gab es um diese Frage heftige Kontroversen, einen Beweis jedoch gab es nicht. Der Durchbruch, dass die These vom Katholizismus Shakespeares begründet ist, soll jetzt einer Mainzer Wissenschaftlerin gelungen sein. Das berichtet, wie jetzt bekannt wurde, Dr. Lothar Bleeker in der neuesten Ausgabe der “Carbones”, der wissenschaftlichen Schriftenreihe der Kardinal-Frings-Gesellschaft.

Neuss ist Shakespeare-Stadt, das wissen alle Besucher des gleichnamigen Festivals im Neusser Globe-Theater. Neuss ist zugleich Frings-Stadt, ist der berühmte Kölner Kardinal doch in der Quirinusstadt geboren. [...] Doch was haben Shakespeare und Frings miteinander zu tun? Es mag vielleicht überraschend sein, aber Frings war Protektor der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft. Über viele Jahrzehnte förderte Frings die Pflege von Shakespeares Werken in Deutschland.

In seiner Autobiographie hat sich der greise Kardinal in einem ganzen Kapitel mit dem englischen Dichter befasst. Dabei hat er auch die Frage aufgeworfen, ob Shakespeare katholisch gewesen ist. Er kam zu dem Ergebnis, dass dies wahrscheinlich sei. Jetzt bekommt der beliebte Erzbischof noch nach seinem Tode wissenschaftliche Unterstützung. ‘Folgt man der jüngst erschienenen Monographie über ‘Die verborgene Existenz des William Shakespeare’ von Hildgard Hammerschmidt-Hummel, dann hat die auffallende Schwierigkeit, eine Biographie Shakespeares zu rekonstruieren, ihren Grund darin, dass er selber die Spuren verwischt hat, um nicht ein Opfer der sich während der Regierungszeit Königin Elisabeths I. stufenweise verschärfenden Katholikenverfolgungen zu werden’, berichtet Bleeker.

Bisher habe die Katholiken-These wesentlich auf ‘werkimmanenten Untersuchungen’ gefußt. So hat auch Kardinal Frings in einem Vortrag auf die Werke des Dichters abgehoben: ‘Es lässt sich aus seinem Werk auch mit ziemlicher Sicherheit zeigen, dass er für katholische Dinge, besonders für das Mönchswesen, viel Verständnis hatte und diese Gestalten mit besonderer Liebe zeichnete’. Bleeker zufolge, ist es Hammerschmidt-Hummel gelungen, eine dichtere Beweisführung anzutreten.

Demnach waren Vater und Mutter heimlich bekennende und praktizierende Katholiken. Weitere Hinweise die Schulausbildung des jungen Shakespeare bei einem Untergrund-Katholiken und der Universitätsbesuch im katholischen Frankreich. Auch die Heirat vor einem greisen katholischen Priester sei ein Indiz. Seit langem sind ‘die verlorenen Jahre’ Shakespeares zwischen 1585 bis 1592 ein Rätsel, in denen man den Aufenthalt des Engländers nicht nachweisen konnte. Hammerschmidt-Hummel weist anhand von Pilgerbüchern seinen Aufenthalt in Rom nach.

‘Die These stellt sicherlich eine der wenigen echten Sensationen in der Geschichte der Shakespeareforschung dar’, meint Bleeker. Dabei handele es sich um eine ‘höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Untersuchung einer ausgewiesenen Expertin.’ Dennoch sei einzuräumen, dass die These nicht auf ‘zwingenden Tatsachenbeweisen’ beruhe. Dennoch sei die Dichte der Indizien so groß und das entworfene Bild so stimmig, dass Kritiker erst einmal den Gegenbeweis erbringen müssten.”

 

***

 

Auszug aus der Internet-Publikation des englischen Bischofs Richard Williamson, “Hamlet - Alien amidst apostates” (23. April 2002):

The life of William Shakespeare, 1564-1616, is a major crossroads of literature, history and religion. He towers over English literature, as no other poet or writer in the English language ... He is a giant of world literature, as hardly another dramatist in the world can rival the breadth and depth of his stage dramas. History explains the depth. ... The Reformation so-called had wrought an earthquake in English souls. Faithful Catholics were in real pain, and many were being martyred ... It makes particular sense of the turmoil of “Hamlet”. ...

In fact Shakespeare in his plays and in his life so cleverly disguisd his Catholic Faith that it needs to be proved that he had it at all. Scraps of evidence have for a long time pointed in that direction ...

But research is being done today, a Shakespeare scholar tells me, by which the truth is coming out. That much is certainly indicated by the book which appeared earlier this year [2001] in Germany. “The hidden Existence of William Shakespeare” [“Die verborgene Existenz des William Shakespeare”], by Mrs. Hildegard Hammerschmidt-Hummel. She has assembled all known points towards Shakespeares Catholicism, studied them with a Germanic thoroughness, added the fruits of her own research, and succeeded by the concordance of all the circumstantial evidence in making what looks ... like a conclusive case that he was a “rebel in the Catholic underground” .... Not all the details need concern us here, because we are more interested in her conclusion for the light which it throws on “Hamlet” in particular, ...

She begins with the previously known fact that a 1966 X-ray of the 1608 [1609] Flower Portrait of Shakespeare showed that it had been painted over a picture of the Madonna with Child and St. John. She speculates that the over-painting was not from a shortage of canvas but from a desire to hide from anti-Catholic authorities a possession they made so dangerous. She concludes with her own discovery of three entries in the guest register of the English College (England’s priestly seminary) in Rome: from April 1585, “Arthurus Stratfordus Wigorniensis”; from 1587 “Shfordus Cestriensis”, and from 1589, “Guilielmus Clerkue Stratfordiensis”. The three entries are easily decipherable as pseudonyms of Shakespeare .... All three entries fall within the - for Shakespeare biographers - “missing years” between early 1585 when he is known to have left Stratford, and 1592 when he began his career as playwright in London. From a close knowledge of Italy shown especially in Shakespeare’s early comedies, Mrs. Hammerschmidt-Hummel speculates that he spent in Italy these years, which were among the fiercest of the anti-Catholic persecution in England. For some 60 mentions of London in the 37 or 38 plays, she says there are 290 mentions of Rome!

But let us assume, from her wealth of detail not to be quoted here, that Mrs. Hammerschmidt-Hummel has made her case. What follows for a Catholic today? Almost final light ... on Shakespeare’s fascinating but puzzling presentation in “Hamlet” of the predicament of many a modern soul. ... to suppose that Shakespeare was driven to be an underground Catholic takes the solution further. Let us see the Prince of Denmark’s story ....

 

***

 

 

Auszug aus dem Rundbrief des emeritierten Heidelberger Anglisten und Shakespeare-Forschers Professor Dr. phil. Kurt Otten, Visiting Fellow am Clare Hall der Universität Cambridge (UK), an die Mitgliederversammlung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft in Weimar vom 15. April 2002:


“Es besteht [...] kein Zweifel daran, dass die Erkenntnisse der Verfasserin [Hildegard Hammerschmidt-Hummel] nicht nur das Bild Shakespeares, seiner Zeit, der englischen Politik unter Elizabeth und James und unsere Vorstellung von Skandalen und Intrigen innerhalb des Hofes und der Aristokratie von Grund auf ändern werden. Das betrifft viele Details, aber inzwischen auch den gesamten Gang der geschichtlichen Deutung dieser Zeit. Das Interesse der Öffentlichkeit ist außerordentlich, das historische Grundlagenwissen vielfach unzureichend [...].

Vor wenigen Jahren hätte man sich das allgemeine Interesse, das sich durch die Forschungen von Frau Hammerschmidt-Hummel ergeben hat, kaum vorstellen können.”

 

***

 

Auszug aus der Rezension des Schweizer Wissenschaftsjournalisten Hans-Viktor von Sury, “Shakespeares geheimes Doppelleben. Lasst Bilder sprechen - und Fachleute. Vernetztes Denken der Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel enthüllt Shakespeares Religion und liefert den Schlüssel zum Werk”, Schweiz. Kath. Wochenzeitung (12. April 2002):

English translation

“3. Sicherheit dank plausibilitätsvernetztem Denken

HHH stützt sich auf ein unglaublich fein gewobenes und dichtes Netz von unzähligen Fakten, Dokumenten, Hypothesen und Kombinationen. Wie sie diese zu einem zwar unscharfen, jedoch widerspruchsfreien Bild zusammensetzt, ist nicht weniger spannend als Shakespeares Doppelleben. Wie in einem Indizienprozess sagen die Einzelheiten für sich nur wenig, erst im Zusammenhang und in Kombination ergeben sie ein plausibles, stimmiges Resultat.
Was HHH demonstriert, ist vernetztes Denken par excellence. Wie bei einem Indizienprozess beweisen die Einzelheiten für sich nur wenig, erst im Zusammenhang ergeben sie ein stimmiges Resultat. Diese Art von Schlussfolgern, das zu mehr oder weniger wahrscheinlichen bzw. plausiblen Resultaten führt, ist typisch für HHH - und durchaus realistisch.
In der Informationstechnologie ist das Phänomen bei den sogenannten neuronalen Netzen wohlbekannt: Eine grosse Zahl von unsicheren und bestenfalls wahrscheinlichen Verbindungen vermag durch Verknüpfung zu einem schlüssigen, gesicherten Resultat zu führen. Netze haben die Fähigkeit, auch dann noch zu funktionieren, wenn einzelne Maschen zerreissen oder beschädigt sind. Es liegt in der Logik der Sache, dass HHH ihrer Sache sicher ist.
Zusammen mit der ihr eigenen scharfen Beobachtungsgabe und ihrem phänomenalen Wissen über das historische Umfeld Shakespeares und die elisabethanisch-jakobäische Zeitgeschichte ergibt sich da ein beeindruckendes Gesamtbild, das Kritikern keine grosse Chance lässt. Tatsächlich ist bisher auch nicht viel Brauchbares an Kritik und an Gegenargumenten aufgetaucht. Denn für einen Gegenbeweis, also die Falsifizierung der von HHH gewonnenen Ergebnisse, müsste jeder Schritt, müsste jede Masche des Netzes im einzelnen widerlegt werden - oder es müsste zumindest aufgezeigt werden, dass die Autorin entscheidende wichtige Einzelheiten übersehen hat, welche dem behaupteten Bild wesentlich widersprechen. Etwas resigniert, aber sachlich richtig, wurde deshalb festgestellt, solange die Thesen von HHH nicht falsifiziert seien, müsse man sie eben akzeptieren.
Wenn sich HHH, was ihre Resultate betrifft, derart sicher ist, so sind es also sachliche Gründe. Wenn jemand ihre Ergebnisse berichtigen, vor allem weiterführen und ergänzen wird, so dürfte es die Autorin selber sein.”

 

***


Auszug aus der Rezension des Anglisten und Shakespeare-Forschers Prof. em. Dr. Kurt Otten, Universität Heidelberg, Fellow am College Clare Hall der Universität Cambridge, in: Landshuter Zeitung [Das neue Buch] (15. Dezember 2001):

“Katholische Züge hat man in der englischen Forschung seit vielen Jahren in den Werken und vor allem in seiner [Shakespeares] Biographie verfolgt. Der Übergang zwischen Mittelalter, Renaissance und Reformation, dem fundamentalen Bruch Heinrichs VIII. mit Rom und der päpstlichen Kirche, dem Erstarken des englischen Protestantismus und des Puritanismus, zugleich mit dem Sieg über die Spanier die harten Auseinandersetzungen um die Macht auf den Weltmeeren und in Übersee lassen erwarten, dass solche Initiativen in Shakespeares Werken ihren Niederschlag gefunden haben.
Diese Komplexität des Weltbildes als ein Zeugnis unmittelbarer Erfahrung stand aber zugleich Pate bei den Versuchen des 19. und 20. Jahrhunderts, William Shakespeare, dem Sohn des Handschuhmachers, Alderman, [Bürgermeisters] und Friedensrichters aus Stratford-on-Avon, der sein Glück als Schauspieler und Dichter versuchte, gerade diese überzeugende Vielgestaltigkeit des Werkes abzusprechen. Wer sollte ihm diese Kenntnisse, die lebendigen Eindrücke der Politik und des Hoflebens vermittelt haben?
Obwohl eigentlich seit 30 Jahren die Biographie Shakespeares viele frühere Lücken geschlossen hat, ist es noch immer ein Lieblingspuzzle des Feuilletons geblieben, sich jeweils dem Stand der wahrscheinlichsten Vermutungen entsprechend, einen aktuellen Würdenträger des Hofes als “Shakespeare des Jahres” auszusuchen. Es kann daher sein, dass Shakespeares Katholizismus im Untergrund, wie ihn die Anglistin und Historikerin Hildegard Hammerschmidt-Hummel an Dokumenten und neuen Untersuchungen nachweist, gar nicht das Hauptärgernis der Forschung darstellt, sondern dass die Verfasserin ein Lieblingsspiel der Hochglanz-Illustrierten durch die Details ernsthafter Forschungen empfindlich stört.
Es ist längst bekannt, dass [...] John Shakespeare, der Vater, zu existenzgefährdenden Geldstrafen verurteilt wurde, weil er anglikanischen Gottesdiensten fernblieb, was er aber mit drohender Schuldhaft entschuldigte. Shakespeares Vater musste beträchtliche Teile seines Eigentums [... veräussern], um die Strafgelder zu zahlen. Allerdings weist die Verfasserin auf Indizien hin, nach denen ein Teil dieser Gelder auch als Schulgeld Williams zum Besuch des katholischen Collegium Anglicums in Reims und Douai gedient haben könnte.
Schon diese Annahme ist eine Sensation. John Shakespeares Strafe nach seiner Verurteilung in London mit 140 weiteren englischen Bürgern (1580) kann als ein Beleg dafür gewertet werden, dass deren Söhne in Reims an dem katholischen Collegium Anglicum studierten. Katholiken durften in England nicht studieren, wenn sie den Eid auf die Krone verweigerten.
Über den erstaunlichen Umfang von Shakespeares klassischen Studien in Stratford sind wir seit 1940 hervorragend unterrichtet. Wenn er diese in Douai, beziehungsweise Reims vervollständigt und dazu mehrere Auslandsreisen auch nach Italien unternommen hat, kann es keinen Zweifel an seinen praktischen Weltkenntnissen mehr geben, aber auch kaum mehr an seiner Treue gegenüber der katholischen Aristokratie des Landes.
Ein William Allen war von John Shakespeare als Hilfslehrer für zwei Jahre in Stratford angestellt worden. Er könnte mit dem Gründer des Collegiums in Douai (1568), einem ehemaligen Oriel Fellow und späteren Präsidenten von St. Mary’s Hall, Oxford, identisch sein, der aus England geflohen war. Oxford war bekannt für seine katholischen Sympathien. Simon Hunt, William Shakespeares späterer Lehrer an der Stratford Grammar School, hatte ebenfalls in Oxford studiert, flüchtete gleichfalls nach Douai und wurde dort Jesuit. Ein etwas älterer Schulkamerad Shakespeares war als katholischer Priester von Douai nach England zurückgekehrt und starb im Zusammenhang mit dem Babington Komplott nach der Hinrichtung Maria Stuarts den Märtyrertod. Es sind solche mühsam zusammengesuchte, aber überzeugend vernetzte Indizien, die im Gesamtzusammenhang plausibel erscheinen.
Da gibt es - seit langem bekannt - ein ‘Testament des Glaubens’, von Carlo Borromeo, einem der bedeutenden Heiligen der Gegenreformation entworfen, dessen Besitz als Hochverrat galt, und das als Eigentum John Shakespeares angesehen wird. John Shakespeare bekennt sich in diesem Testament zur Jungfrau Maria und unterstellt ihr sich und sein Vermächtnis zu Fürbitte und Schutz. Beziehungen Shakespeares zu den katholischen Stanleys deuten in die gleiche Richtung. Sie standen mit William Allen, [... dem] Gründer des katholischen Colleges in Douai und späteren Kardinal der Römischen Kirche in vertrautem Verkehr. Sir William Stanley hatte als Befehlshaber in den Niederlanden mit den Spaniern konspiriert. [...]

William ‘Shakeshafte’

Nach seiner Rückkehr aus Douai könnte Shakespeare sich als Privatlehrer bei den einflussreichen katholischen Hoghtons von Hoghton Tower in Lancashire aufgehalten haben. Solche Vermutungen sind seit vielen Jahren angestellt worden, weil ein Testament Alexander Hoghtons einen [...] William ‘Shakeshafte’ aufweist, der zwei Jahre in den Diensten der Hoghtons stand. War ‘Shakeshafte’ identisch mit Shakespeare?’
Alexander Hoghton hatte einem Bruder, Thomas Hoghton, der wiederum mit William Allen, dem späteren Kardinal und Gründer [... des Collegium Anglicum in Douai] befreundet war, unter anderem sämtliche Musikinstrumente, Noten, Gerätschaften und Theatergarderoben für den Fall vermacht, dass dieser [s]eine Schauspielgruppe unterhalte und ihnen dazu jenen William ‘Shakeshafte’ und einen zweiten Testamentsvollstrecker empfohlen und für sie lebenslange Legate ausgesetzt.
Wenn, wie Hammerschmidt-Hummel annimmt, der eigentliche Nutznießer des etwas rätselhaften Testamentes die Catholic Association war, und wenn die Abfassung des Testaments zeitlich mit dem Besuch von Edmund Campion in Hoghton Tower im Zusammenhang steht, erscheint es wahrscheinlich, dass mit den ‘players’ Priester gemeint sind, [... mit den] Instrumente[n] und Gerätschaften [...] Kelch, Monstranz, Patenen u.ä., Gesang- und Gebetbücher und geistliche Gewänder [...]. In diesem Fall wäre der siebzehnjährige Shakespeare in den Dienst katholischer Widerständler getreten und dafür besoldet worden. Seine persönlichen Verbindungen zum Katholizismus hatten ihn damit zu einem Mitverschworenen gegen die Königin und das Parlament gemacht.
Da es seltsamerweise keine Nachrichten über Shakespeare in den Jahren zwischen 1585 und 1592 gibt, geht die Verfasserin davon aus, dass Shakespeare vor Verfolgungen untergetaucht ist und zu einer Konferenz in Rom unterwegs war. Insgesamt hat die Verfasserin aufgrund von verschlüsselten Eintragungen im Besucherbuch des Collegium Anglicum in Rom Anhaltspunkte für drei mögliche Aufenthalte (1585, 1587, 1589) ermitteln können. Das würde auch die Vertrautheit Shakespeares mit dem italienischen Norden erklären, die manche Kritiker irritierte. Zugleich würde dies bedeuten, dass Shakespeare unmittelbar Kenntnis von den Vorbereitungen der Rekatholisierung im Bündnis mit den Spaniern gewinnen konnte, die er nach Ausweis seiner Dramen als prahlerisch, umständlich und seinen Landsleuten unterlegen der Lächerlichkeit preisgab.
Nach 1592 ist sein rasanter Aufstieg in London zu verfolgen. Er arbeitete mit den bedeutendsten Theatergruppen zusammen und konnte vor allen Dingen auch auf die Unterstützung mächtiger Gönner bei Hofe rechnen. Weitere Nachrichten aus dem Bereich des katholischen Widerstandes fehlen, bis er gegen Ende seiner Laufbahn in London das östliche Torhaus von Blackfriars erwarb, eine Tatsache, die längst bekannt war. Die Verfasserin entdeckt den Grund für das, was man bisher einfach für eine gute Geldanlage des Dichters gehalten hatte: Dort befand sich ein Zentrum der Catholic Association und ein Zufluchtsort für Verfolgte. Das Gebäude hatte von früher her einen exterritorialen Status und fiel nicht unter die Zuständigkeit der Londoner Polizei. Es besaß verborgene Räume und Winkel und einen Geheimpfad zur Themse. Das nördliche Torhaus diente als katholische Kirche und als Versammlungssaal.

Historische Fakten

Die Verfasserin beschränkt sich streng auf historische Fakten, die sie aber mit viel Spürsinn für die möglichen und wahrscheinlichen Zusammenhänge recherchiert hat. Sie hat in einer mühevollen Detektivarbeit von großer Tragweite unser Bild von Shakespeare [... und] die Bedeutung der religiösen Gegensätze und der Machtverhältnisse zwischen den großen Familien des Landes rekonstruiert. Sie hinterlässt uns offene Fragen: Was bedeutet Shakespeares persönliches Eintreten für die Rekatholisierung für seine persönliche Einstellung? Was bedeutet sie für sein Werk? Im Buch finden sich deutliche Spuren, die ins Werk Shakespeares führen, aber sie sind sachlicher Natur, geschichtliche Zeugnisse.
Die Autorin spricht nicht über Shakespeares Religion und deren geistigen Ausdruck im Werk. Namen wie der des Predigers Henry Smith oder des Theologen Richard Hooker sind nicht erwähnt. Sie hat auf Peter Milward, Shakespeares Religious Background, London 1973, mehrmals verwiesen. Wahrscheinlich wollte sie solchen Vorannahmen der Kritik entgehen. Es ist uns nun deutlich, dass Shakespeare den Glauben seiner Jugend sein ganzes Leben beibehalten hat. [...]
Die Katastrophen der Geschichte waren die Produkte machtbesessener Männer und Frauen, die ihre Mitmenschen verachteten und die materiellen Besitz als Erstes und Gott als Letztes erstrebten. Er war sich gewiss, dass sich am Ende eine Gerechtigkeit der Geschichte durchsetzen würde und die Gewaltigen dieser Erde sich dann in der gleichen elenden Situation und Verzweiflung wiederfinden würden, in die sie andere bedenkenlos und ohne Mitleid gestürzt hatten.
Das Zeitalter Shakespeares war auch das des Thomas Hobbes. Er wusste, dass Unrecht und das Leiden Unschuldiger mit allen Formen der Macht verbunden war. Er war bereit, auch machiavellistische Regelungen der Macht hinzunehmen, aber er bestand auf Klugheit, Mäßigung, der Überzeugung des guten Willens und auf Respekt in Gegenseitigkeit und Menschenliebe. Vielleicht war er ein Narr - auch in seinem Katholizismus - und zählte sich selbst zu den ‘fools of time’, aber gewiss war er kein Verräter seinem Land wie seiner Königin gegenüber. Es ist durchaus möglich, dass er sich der erzwungenen Lage bewusst war, in der er sich zu entscheiden hatte. Die Denkungsart der Märtyrer hatte Thomas Morus vorgelebt. So blieb er ein Patriot in den Grenzen der Vernunft und ein mutiger Verteidiger des eigenen Gewissens. Er bestand darauf, dass Gott und seine Gebote zuerst zu befolgen waren und man dann der Weisheit Gottes wie der eigenen vertrauen sollte selbst in einer Welt des Chaos und der grausamen Verfolgung.
In solcher Weise könnte vielleicht seine religiöse Haltung im Werk beschrieben werden. Ohne Zweifel wusste er sich von den katholischen Rekusanten innerhalb der bedeutenden Familien von Warwickshire und Lancashire geführt und wohl auch im Umgang mit der Aristokratie gestützt, doch war er zugleich klug und scharfsinnig. Die Vieldeutigkeit und das Universale seiner Werke mag damit zusammenhängen. Keine Zeile im Buch widerspricht solchen Haltungen. Als Historikerin war die Autorin eine Schülerin des Marburger Althistorikers Karl Christ, der Eigenständigkeit des Urteils, Exaktheit der Beobachtung mit umfassender kultureller Einsicht auf einem weiteren Hintergrund der Geschichte verbindet. Sein Urteil über die Arbeit mache ich mir gerne zu eigen: ‘Angesichts der Zeugnisse, die Sie vorlegen, waren andere Schlüsse kaum möglich.’”

***

Auszug aus dem Artikel der Journalistin und Anglistin Viola Bolduan, Leiterin des Feuilletons, ”Shakespeare mit Haut und Haar. Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel bleibt der Person auf der Spur”, Wiesbadener Kurier - Journal. Wochenend-Magazin der Rhein Main Presse (6. Oktober 2001):

”Interpretationen zu Shakespeares Werken sprengen ganze Bibliotheken. Biographien zum Autor kommen mit erheblich weniger Platz aus. Alles bekannt, was zum Theatermann des 16./17. Jahrhunderts zu sagen wäre? Oder vielmehr, alles Bekannte Humbug, weil eine Existenz William Shakespeares ohnehin zweifelhaft erscheint? Zwischen Sein oder Nichtsein haben wir uns angewöhnt, das Opus seines Namens zu goutieren, zu analysieren, zu interpretieren [...]. Und wer stellt da noch einmal die unbefriedigende Frage nach der Existenz des Autors?
Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel hat sie nicht nur gestellt, sondern beantwortet. Auf ungewöhnliche Art und Weise: mit einer Methodik, die sich als geisteswissenschaftliches Instrumentarium zunächst merkwürdig fremd ausnimmt. Kriminologisch und dermatologisch beispielsweise ist sie vorgegangen unter Einschaltung von Bundeskriminalamt, Medizinern, Botanikern und vielen Vertretern der ‘exakten’ Naturwissenschaften mehr hat die Professorin seit 1995 dreierlei über Shakespeare herausgefunden.
Erstens: Die in Darmstadt aufbewahrte Totenmaske ist echt. Das Abbild stimmt verblüffend überein mit der Shakespeare-Büste in Stratford (deren Vorlage sie war) und zwei Porträts (genannt ‘Chandos’ und ‘Flower’): [...] Ein sehr konkretes, lebendiges Modell also muss es gegeben haben, den Dichter selbst. Zweitens: Shakespeare hatte mit Elizabeth Vernon, spätere Gräfin von Southampton, ein Verhältnis und eine Tochter. Bildanalysen bestätigen die These. Und drittens: Der Schreiber des ‘Macbeth’ und der Sonette war katholischen Glaubens. In zwei Büchern hat die Anglistin [...] diese beiden letzten Funde an die staunende Öffentlichkeit gebracht [...].
Seitdem steht die Professorin im Blickpunkt. [...] Aber alles begann eigentlich sehr viel früher. In der Schulzeit vor dem Abitur 1967. Schon damals war die junge Hildegard Hammerschmidt fasziniert von den ‘Exempla der Tugend und des Lasters’ in Shakespeares Dramen und erinnert sich intensiver noch an die folgende Studienzeit bei Doktorvater Professor Horst Oppel in Marburg, wo sie mit der Promotion 1972 ihre wissenschaftliche Karriere begann. Im Jahr ihrer Habilitation, 1977, arbeitete sie schon am Englischen Seminar der Mainzer Universität. Kurz darauf wechselte sie die Ressorts: Zwischen ’79 und ’82 leitete Hammerschmidt-Hummel das Kulturreferat am deutschen Generalkonsulat im kanadischen Toronto. Ende ’82 kehrte sie in die Bundesrepublik zurück, setzte ihre Lehrtätigkeit in Mainz fort [...] und übernahm ein Forschungsprojekt, das sich immer mehr zu ihrem ‘Lebenswerk’ entwickeln sollte und Ausgangspunkt ihrer bahnbrechenden Untersuchungen wurde: die Aufarbeitung der von ihrem Doktorvater Oppel begonnenen Geschichte der Shakespeare-Illustration. [...] ‘Die großen Künstler haben sich alle mit Shakespeare beschäftigt’, war ein naheliegendes Ergebnis. Ferner lag zunächst, dass der Blick auf die Illustrationen dann auch den auf den Urheber der illustrierten Dramen schärfen sollte: die Identifizierung von Schauspielern in einer Bühnenzeichnung von 1594, die zu neuen Fakten über Shakespeares Aussehen und Leben führten.
So, wie Professorin Hammerschmidt-Hummel die von ihr zusammengetragenen Shakespeare-Illustrationen ein- und zuzuordnen weiß, so gut weiß sie auch, wo Shakespeare nicht drin ist, obwohl er draufsteht: Gerade eben hat sie den Nachweis erbracht, dass ein Bild in kanadischem Besitz zu Unrecht als Shakespeare-Porträt gehandelt wird. Die mittlerweile Shakespeare-erfahrenen BKA-Testverfahren ergaben ein Negativ-Ergebnis.
Fast ist zu bedauern, dass sich die Katholizismus-These nicht auf kriminaltechnische Verfahren stützt (was könnte dabei noch alles herauskommen?), sondern auf schlichtes Dokumentenstudium, u.a. im Archiv des altehrwürdigen Englischen Kollegs in Rom.
Dennoch: spektakuläre Argumentation auch hier (Hammerschmidt-Hummel wird sie am 18. Oktober im Wiesbadener Roncalli-Haus vortragen) mit ihrem lauten Ruf nach neuer Deutung der Werke: Denn auch, wenn im Opus auf den ersten Blick wenig auf einen Katholizismus des Autors hinweist, katholisches Gedankengut begegnet der Anglistik-Professorin dort aber doch ‘auf Schritt und Tritt’. Für Anglisten-Dissertationen der Zukunft bleibt also die Frage: Wie ist es Shakespeare gelungen, diese Hinweise [katholisches Gedankengut im Werk] vor uns - und den eigenen religiösen Standort vor seinen Zeitgenossen - so gut zu verbergen?
Nur eine Frage von vielen, die sich aus den Forschungsergebnissen der Wiesbadener Philologin ergibt - über Ansätze zur Neubestimmung und -interpretation können Wissenschaft, Lese- und Theaterpublikum nur dankbar sein: Shakespeare bleibt umso lebendiger, je mehr wir über sein Leben erfahren. Bitte noch mehr.”

[Bildunterschrift]

“Hildegard Hammerschmidt-Hummel ist auch in ihrem Wiesbadener Arbeitszimmer stets mit Shakespeare verbunden: im Hintergrund Porträts, die sein Aussehen belegen, und eines der aufschlussreichen Gemälde, das seine Geliebte Eliizabeth Vernon zeigt. Foto: RMB/Kubenka”

***

Auszug aus ”Hofpoet oder Rebell. Wer war William Shakespeare?”, in: “Forum”, Südwestrundfunk (SWR2) (5. September 2001) - Moderator: Rochus Groß, Teilnehmer: Professor Dr. Dr. h. c. Rüdiger Ahrens, Anglist und Kulturwissenschaftler (Universität Würzburg) und Professor Dr. Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Anglistin und Shakespeare-Forscherin (Universität Mainz):

“Wer war William Shakespeare, fragen wir heute, Hofpoet oder Rebell? Mainzer Forschungen “outen” den Dramatiker als heimlichen Katholiken. Am Mikrophon begrüßt Sie Rochus Groß.

Er ist ein Dichter im “Überformat”, ein Phänomen und ein Phantom. Kein anderer ist weltweit so bekannt und auf den Bühnen so präsent wie der vor fast vierhundert Jahren gestorbene Engländer. Um keinen anderen streiten aber auch die Forscher so vehement bis heute. Die dürren Fakten über sein Leben provozieren immer neue Theorien und Hypothesen. Jede Generation scheint ihn neu erfinden zu wollen. Eine gigantische “Shakespeare-Industrie” produziert eine Flut von Publikationen. Die Mainzer Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel sorgte jetzt mit einem Buch für Aufregung. Sie versucht darin nachzuweisen, der Dichter sei Katholik gewesen, habe gar einer Untergrund-Organisation angehört und sei folglich ein Feind der Krone gewesen. Erklärt dieses Doppelleben Ungereimtheiten und Lücken in der Biographie Shakespeares? Muß das Werk sogar “anders” gelesen werden? Wie reagieren die verschiedenen Fraktionen der Shakespeare-Forschung darauf? Über diese Fragen diskutieren die Mainzer Anglistin Professor Hildegard Hammerschmidt-Hummel, die das Buch Die verborgenen Existenz des William Shakespeare geschrieben hat, und Professor Rüdiger Ahrens, Mitglied der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und Herausgeber der Zeitschrift Anglistik.

Frau Hammerschmidt-Hummel, Sie haben sich, was ja bei einem Klassiker verwundern mag, nochmals mit der Grundfrage beschäftigt, “Wer war dieser William Shakespeare?” Sind denn Ihre Erkenntnisse, ist Ihr Buch denn nun wirklich eine veritable Sensation, wie es in manchen Feuilletons zu lesen war?

Hammerschmidt-Hummel: Ich möchte mein Buch selber nicht als Sensation bezeichnen, das überlasse ich anderen. Ich kann nur sagen, ich habe neue Thesen. Ich habe zum einen die alte Katholizismus-These, die nicht bewiesen werden konnte, bewiesen und darüber hinaus habe ich nachweisen können, daß Shakespeare eben nicht nur Katholik, sondern auch engagiert im katholischen Untergrund war und daß er sogar gegen Ende seines Lebens einen ganz signifikanten Beitrag geleistet hat zum Überleben des blutig verfolgten Katholizismus. Und das kann ich wissenschaftlich belegen.

Groß: Sie haben schon mehrfach enthüllt, was bei Shakespeare in seinem Leben überhaupt “los” war. Sind Sie nicht auch eine Art von “Shakespeare-Detektivin?

Hammerschmidt-Hummel: So möchte ich das eigentlich nicht bezeichnen. Ich habe ganz simpel nachgewiesen, daß beispielsweise die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske echt ist, indem ich mich auf Experten gestützt habe. Ich bin durch ganz bestimmte Dinge auf diese Fragestellungen gekommen und habe nichts anderes getan, als sorgfältig geprüft - unter Heranziehung von Experten, etwa der Experten des Bundeskriminalamtes, die für die Identifizierung bildlich dargestellter Personen, zuständig sind, die das können. [...]

Groß: Sie gehen also offensichtlich gerne originelle und in der Literaturwissenschaft unorthodoxe Wege, Frau Hammerschmidt-Hummel. Da würde mich interessieren, wie die etablierte Forschung darauf reagiert. Und die, Herr Ahrens, vertreten ja Sie sozusagen. Sie sind im Vorstand des Anglisten-Verbandes, geben die Zeitschrift Anglistik heraus und sind auch in der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft tätig.
Werden solche Fragen aus dem Biographischen denn sofort aufgenommen und diskutiert? Und werden sie auch in der Lehre umgesetzt? Wie sieht es da aus?

Ahrens: Zunächst einmal muß man sagen, daß in Deutschland biographische Erörterungen sehr wenige stattgefunden haben. [...] Außerdem hat sich die deutsche Shakespeare-Forschung sehr stark orientiert an den Texten selbst. Es gibt die große Tradition der Hermeneutik. Mit biographischen Fragen aber, das muß man eingestehen, hat sich die deutsche Shakespeare-Forschung im Einzelnen nicht beschäftigt. Es fehlten da bisher eben auch die Anlässe und die Ansatzpunkte [...].

Groß: Ist also die Arbeit von Frau Professor Hammerschmidt-Hummel in gewisser Weise singulär hier im deutschen Bereich der Shakespeare-Forschung?

Ahrens: Ja, das muß man sagen. Sie trifft [...] auf keine Tradition und sie hat da wirklich “Schrittmacherfunktion” eingenommen. [...]

[...]

Groß: Vielleicht bleiben wir noch bei [...] [der] Frage nach dem Katholizismus. [...] was war das überhaupt für eine Zeit, in die Shakespeare da hinein geboren wurde? Wie war überhaupt die Position Englands jetzt im Bezug auf Katholizismus, Protestantismus, denn wir wissen alle, England hat [...] einen gewissen “Sonderweg” beschritten, Frau Professor Hammerschmidt-Hummel?

Hammerschmidt-Hummel: [...] wir wissen, daß Shakespeare in eine Zeit hinein geboren wurde, in der der Katholizismus blutig verfolgt wurde. Die Dinge spitzten sich zu 1580, als die jesuitische Missionsbewegung begann unter der Führung der Jesuiten-Patres Edmund Campion und Robert Parsons. Diese Bewegung begann in Rom, sie wurde begleitet von der sogenannten Catholic Association. Das war ein Zusammenschluß von jungen Katholiken, die die Priester begleiteten, sie schützten, ihnen vorausgingen und sie in den Häusern des katholischen Landadels verbargen. Die Jesuiten hatten strikte Anweisungen, sich nicht politisch zu äußern, aber die Menschen sind ihnen scharenweise zugelaufen. [...] dann gab es ein antikatholisches Strafgesetz nach dem anderen. Und diese Gesetze hatten verheerende Auswirkungen auf die Lage der Katholiken. Katholiken waren Menschen zweiter Klasse, als Bürger entrechtet. Sie wurden wirtschaftlich ruiniert, sie hatten zwanzig Pfund Strafe im Monat zu zahlen, wenn sie die anglikanischen Gottesdienste nicht besuchten und das taten sie seit die Jesuiten im Land waren nicht mehr.

Ahrens: [...] wir wissen ja auch, daß die Reformation in England [...] unter Heinrich VIII., also in den 1530er Jahren, vollzogen worden ist und daß es überhaupt keine solidierte Form der Kirche in England gab. Heinrich VIII. hat für sich die Leitung der Kirche in England usurpiert. Und auch unter der protestantisch-anglikanischen Elizabeth I. gab es natürlich sehr, sehr viele Versuche einer Rückführung in den katholischen “Schoß” der Kirche. [...] denken wir etwa an Maria Stuart, die versucht hat, ein Komplott zu schmieden, die dann hingerichtet worden ist [...], denken wir an die spanische Armada, die eine Invasion versucht hat. Also es gab ganz große Versuche der Gegenreformation in England. Und natürlich ist also die Frage, die Frau Hammerschmidt-Hummel angeschnitten hat, des Katholizismus Shakespeares, eine ganz brisante Frage, die sich natürlich auch in den Werken Shakespeares [...] nachweisen läßt. Man geht davon aus, daß Shakespeare eine neutrale Position hatte, aber die neuere Forschung zeigt auch, daß es Anlehnungen gibt zum Jesuiten-Drama der damaligen Zeit, das [...] auf dem Kontinent natürlich sehr stark gepflegt worden ist - und mit Sicherheit im Untergrund auch in England. [...]

Groß: Fassen wir mal zusammen - eine Zeit, in der wirklich der Glaubenskonflikt eine enorme Rolle spielte. Und wir hörten, daß Shakespeare da hinein geboren wurde und zwar in eine katholische Familie. Shakespeare scheint aber doch seinen Katholizismus ziemlich unter der Decke gehalten zu haben; er muß doch ein richtiges Doppelleben geführt haben.

Hammerschmidt-Hummel: Shakespeare hat sicherlich seinen Katholizismus verdeckt gehalten. Er mußte dies ja tun, zumal er, wie ich nachweisen konnte, organisiert war im Untergrund. Das hört sich jetzt nach Widerstandskämpfer an, das ist aber gar nicht gemeint. Shakespeare hat einer Unterorganisation der sogenannten Catholic Association angehört, der im übrigen auch der Enkel von Thomas Morus angehörte. [...] diese Gesellschaft [wurde] [...] in Rom zum Schutz der Priester gegründet [...]. Und in dieser Eigenschaft war er (Shakespeare) hoch gefährdet. Als er 1581 im Testament von Alexander Hoghton erwähnt wird, [...] ist er dort nicht nur Privatlehrer und Tutor, sondern, wie ich anhand dieses authentischen Dokuments festgestellt habe, auch eingebunden in eine elfköpfige Geheimorganisation, die den Zweck hatte, die Priester, die Hoghton versteckt hatte in seinem Anwesen, zu schützen [...]. Und das ist leider bisher in der Forschung übersehen worden. [...] der bedeutendste englische Shakespeare-Forscher auf diesem Gebiet, der hunderte von Testamenten eingesehen hat, [...] sagt [sinngemäß]: “Dieses Testament ist in einigen Teilen völlig unverständlich und unklar und deshalb lasse ich diese Teile beiseite.” Aber genau in diesen Teilen sind Verschlüsselungen [enthalten]. Da wird kryptisch gearbeitet. Alexander Hoghton durfte natürlich in seinem Testament seine Priester nicht nennen [...]. Sie waren aber seine größte Sorge. Er spricht von Schauspielern und meint Priester, er spricht von ‘musical instruments’ und meint die Instrumente, die zum Zelebrieren der Messe nötig waren, er spricht von Spielkleidung, ‘play clothes’, und meint natürlich die Messgewänder der Priester. [...] [In der sich] anschließende[n] Passage, in der William Shakeshaft genannt wird, [ist eine] Organisation [erkennbar] [...], die auf Lebenszeit bezahlt wird. Und Alexander Hoghton bestimmt treuhänderisch, woher die Gelder kommen sollen, auf den Penny genau, wer sie bekommen soll und wie lange. Das sind einfach ganz weltbewegende Dinge. [Wir sehen] [...], daß Shakespeare wirklich hier organisiert war, aber nicht als Geheimagent, sondern als Beschützer der jesuitischen Priester, die in größter Gefahr waren. Und 1585 gab es ein Gesetz, das diejenigen zu Hochverrätern machte, die Kontakte zu den jesuitischen Priestern hatten. Und da haben wir natürlich schon ein wesentliches Motiv, warum Shakespeare der Boden unter den Füßen zu heiß wurde.

Groß: Das klingt aber wirklich nach einem Agenten-Thriller, auch wenn Sie sagen, er war wohl nicht so ein “Geheim-Agent”, aber danach klingt es, wenn es da um Verschlüsselungen, um Codes ging, die Sie ja sagen, daß Sie sie “geknackt” haben. Was für andere Quellen haben Sie denn herausgefunden um diesen, ich nenne ihn mal I. M. Shakespeare, zu entlarven? Heute ist das ja viel einfacher, da hat man ja riesige Aktenberge in der jüngsten Geschichte, aber vor vierhundert Jahren gab es diese Akten ja nicht so. Wo wurden Sie denn fündig?

Hammerschmidt-Hummel: [...] ich bin einmal, wie ich schon sagte, in dem Testament fündig geworden, dann habe ich einen Kaufvertrag mir noch einmal gründlich angesehen, die einzige Erwerbung, die Shakespeare in London getätigt hat. Er hat ansonsten ausschließlich in Stratford zugekauft. [Shakespeare] [...] hat in London das östliche Torhaus auf dem alten Klostergelände ‘Blackfriars’ gekauft, hat das mit einem Kaufvertrag [...] juristisch abgesichert. [...] in diesem Kaufvertrag gibt es eine Treuhänderkonstruktion. Man hat bislang übersehen, welchen Zwecken dieses Haus bereits seit Jahrzehnten gedient hat. Es war nämlich die Anlaufstelle für flüchtige jesuitische und auch sonstige katholische Priester, die in diesem Haus, das innen sehr verwinkelt war, das geheime Gänge und Passagen hatte, Unterschlupf fanden und Fluchthilfe bekamen. Und es war eine geradezu geniale arbeitsteilige Organisation, wenn man sich die Berufe der Treuhänder anschaut. Der Zweck war eben, daß die Treuhänder über Shakespeare’s Tod hinaus garantieren, daß diese Unterkunft für flüchtige Priester erhalten bleibt. Aber sie selber haben ganz offensichtlich auch eine Rolle gespielt. Es gab den Besitzer der ‘Mermaid Tavern’. [...] [Er] konnte die Verpflegung [...], ein Schiffsmagnat konnte die Schiffe stellen, und zwar von der Anlegestelle des alten Klosters über die Themse und den Kanal nach Calais. Südlich von Calais lag das berühmte jesuitische Kolleg von Robert Parsons. Und der Business-Manager der Shakespeareschen Theatertruppe, John Hemming, konnte die gesamte Organisation [...] [übernehmen]. Darüber hinaus konnte das etwa 200 Meter entfernt gelegene Theater [...] Kostüme, Perücken, falsche Bärte stellen. [Es war] also eine geradezu perfekte arbeitsteilige Organisation [...]. Shakespeare [...] hat für kaum eine andere Investition so viel Geld aufgewendet wie für dieses Haus. Und er hat dort seinen Pächter untergebracht, der [...] die Priester beschützt hat. Wir wissen das alles, weil wir die ganzen Razzien [kennen], [...] die dort stattgefunden haben - in den achtziger Jahren, in den neunziger Jahren, im neuen Jahrhundert [...].

Groß: Also die Forschung scheint zwar durchaus Belege gefunden zu haben, aber lange Zeit offenbar falsch interpretiert.

Hammerschmidt-Hummel: Das ist völlig richtig. Man hat sogar den Eindruck, [daß], wenn man sich mit diesen Dingen beschäftigt, [..] über die Jahrhunderte eine ganze Reihe von Belegen auch einfach ausgelöscht wurden. Das prominenteste Beispiel auf diesem Gebiet ist, daß das [katholische] geistliche Testament von John Shakespeare, das sogenannte Borromäische Testament, [später - nach seiner Auffindung - verschwand] [...]. John Shakespeare hat [...] es offensichtlich bei dem [katholischen] Komplott [versteckt], in das Edward Arden, ein Verwandter seiner Frau, verwickelt war, der dann hingerichtet wurde [...]. Es gab [immer wieder] Razzien, die Häuser wurden durchsucht und wurde man mit einem Borromäischen Testament erwischt, war man des Todes. [...]

Ahrens: Vielleicht darf ich noch etwas einschalten da. [...] Es war eine Reformation “von oben”. Das war eine politisch oktroyierte Reformation ganz im Interesse Heinrichs VIII. und Elizabeth I.. das war nicht eine Reformation “von unten”, vom Volk, vom Gläubigen her. [...]
Puritaner wie etwa Stephen Gosson und andere haben versucht, eben diesen anglikanischen “Sonderweg” Englands gegenüber Rom dann zu stützen und zu unterstützen und zu erzwingen [...]. Und der Slogan war [...] “No Popery” [...], das heißt also keine Anlehnung an Rom. Das war offiziell so und deshalb mußten alle Katholiken mit großer Verfolgung rechnen und um ihr Leben fürchten. [...]

Groß: [...] Eine Frage an Sie, Herr Professor Ahrens, jetzt hat also Frau Professor Hammerschmidt-Hummel diese doch sehr provozierende These in den Raum gestellt und mit einem ganzen Buch gefüllt voller Beweisführungen untermauert, daß Shakespeare ein Mitglied dieser geheimen Untergrundorganisation war. Müssen jetzt eigentlich ganze Bibliotheken der Shakespeare-Forschung umgeschrieben werden? Sie haben ja selbst auch veröffentlicht dazu, müssen Sie nicht auch Ihre Schriften zum Teil in den Papierkorb werfen?

Ahrens: Also, [...] so weit geht es nicht. Es geht ja hier zunächst einmal bei den Entdeckungen von Frau Hammerschmidt-Hummel um neue biographische Befunde. Und da muß man sagen, das Werk und die Biographie sind natürlich in der Literaturwissenschaft immer der erste Anknüpfungspunkt [...] für die historische Einordnung, für das biographische Entstehen von Werken. [...] das Interesse ist also zunächst einmal Biographie und Werk. [...] Im 19. Jahrhundert [haben] der Biographismus und der Historismus [...] das so verlangt. [...] auf der anderen Seite [hat] das Werk dann auch eine Eigenständigkeit entwickelt [...] in der Rezeption, in der Rezeptionsgeschichte und in der Interpretation des Werkes selbst. [...] die Shakespeareschen Stücke leben auf dem Theater und er ist der weitest gespielte Autor und Dramatiker auf der ganzen Welt. Zwischen Japan und dem Sillicon Valley wird kein anderer Autor so viel auf dem Theater gezeigt wie William Shakespeare [...].

Groß: Aber muß sich jetzt die neuere Forschung, wir haben ja einiges gehört, doch dazu führen, daß auch das Werk anders gesehen wird eventuell sogar auf dem Theater anders dargestellt werden muß? Was meinen Sie denn?

Ahrens: [...] natürlich wirft das, was Frau Hammerschmidt-Hummel [...] in ihrem Werk gesagt hat - und auch gefunden hat auf Grund ihrer Recherchen - neues Licht auch auf das Werk. Und man muß natürlich [...] [die] Tradition der Interpretation neu überdenken. Da, wo es Hinweise in den Werken selbst gibt, die auf diese katholische Tradition und den katholischen Glauben [...] aufmerksam machen, [...] wird [das] durchaus eben auch zu neuen Lesarten führen und auch zu neuen Theateraufführungen. Und dem steht nichts entgegen. [...] das kann man natürlich auch - und wird man auch tun - in der Shakespeare-Forschung und auch in der Theater-Tradition.

Groß: Da sind wir gespannt. Frau Hammerschmidt-Hummel, haben Sie eventuell sogar Beispiele, wo vielleicht das Werk etwas anders gelesen werden müßte, wo vielleicht ein geheimer Subtext, der bisher nicht so gesehen werden konnte, vorhanden ist?

Hammerschmidt-Hummel: Wir müssen mit Sicherheit das Werk jetzt anders lesen. Viele bisher dunkel gebliebene Textstellen erhalten mit einem Mal Sinn. Ich erwähnte Sonett 29, in dem der Dichter von seinem ‘outcast state’ spricht, was bisher überhaupt nicht erklärt werden konnte, auch nicht damit, daß er sozial niedriger steht als der adelige Freund. [...] Wenn er (Shakespeare) in den Sonetten von “ausgestoßen sein” spricht, dann können wir uns das jetzt erklären. [...]

Groß: Wenn er also sagt, es ist etwas faul im Staate Dänemark, meint er England damit?

Hammerschmidt-Hummel: Mit Sicherheit.

Groß: Da warten wir also gespannt auf ein weiteres Stück in dem “Shakespeare-Puzzle” aus Ihrer Feder, Frau Hammerschmidt-Hummel. Sie sprachen vorher aber die sogenannten Oxfordianer an und das bedarf der Erklärung. Es gibt ja eine kleine Fraktion innerhalb der Shakespeare-Forschung, die Ihre jetzt hier diskutierten Fragenstellungen für gar nicht so erheblich hält, sondern überhaupt die Verfasserschaft des englischen Dramatikers anzweifelt. Der Earl of Oxford soll die Werke geschrieben haben, deshalb heißen die Anhänger dieser These Oxfordianer. Shakespeare soll lediglich ein Strohmann gewesen sein. Ein Vertreter der deutschen Oxfordianer, Walter Klier, schreibt in seinem Buch “Das Shakespeare-Komplott” von einem Willen zum Nichtwissen bei all denen, die an dem Mythos des Genius Shakespeare festhalten. Er schreibt da - ich zitiere - “Vermutlich hält die traditionelle Shakespeare-Sage sich auch deshalb so hartnäckig, weil es eine “genuin-demokratisch-kapitalistische” ist, die literatur-historische Variante des Märchens vom Tellerwäscher zum Millionär.” - Zitat Ende. Die Oxfordianer basteln lieber an einer feudalistischen Legende, wonach nur ein Adeliger eine Bildung haben konnte, die ein solch grandioses Werk überhaupt erst möglich gemacht hat. Diese Debatte ist überhaupt nicht neu, aber sie soll hier erwähnt werden, weil derzeit dieser alte Glaubenskrieg zwischen Oxfordianern und Stratfordianern in einigen Blättern wieder hoch gekocht wird unter anderem wohl auch durch Ihr Buch ausgelöst, denke ich, Frau Hammerschmidt-Hummel. So geht beispielsweise auch Frau Sigrid Löffler in der April-Ausgabe ihrer Literaturen auf Ihre Katholizismus-These kurz ein, widmet aber mehrere Beiträge dem alten Streit um die Autorenschaft und gibt dem ganzen Shakespeare-Schwerpunkt den reißerischen Titel “Seins oder nicht seins?” Aber in wieweit ist das denn noch die Frage in der aktuellen Shakespeare-Forschung, Herr Ahrens?

Ahrens: Die Forschung geht jedenfalls davon aus, daß die Shakespeareschen Werke auch von diesem Autor geschrieben worden sind. Es gibt dazu natürlich keine Editionen oder keine Versionen “letzter Hand”, wie man das modern nennt, sondern es gibt natürlich Quartos und andere Rollenbücher, die Shakespeare verfaßt hat. Shakespeare war nachweislich [...] als Schriftsteller tätig, das zeigen die Einträge im Stationers’ Register [dem Verzeichnis der Buchhändler und Drucker], das zeigen die [lobenden] Einträge bei Francis Meres und bei anderen. Also es ist ganz deutlich, daß Shakespeare diese Werke verfaßt hat. Natürlich gibt es immer wieder Apokryphen, das heißt also Zuschreibungen zum Kanon Shakespeares, aber es steht fest, daß er den Kern dieser Werke selber geschrieben hat. Das ist keine Frage. Es gibt natürlich Spekulationen, die immer wieder auftauchen, es gibt ja nicht nur diesen Earl of Oxford, sondern [...] noch andere [...] Aristokraten aus dieser Zeit. Es gibt natürlich auch die berühmte Francis-Bacon-These, die [...] die Werke Shakespeares diesem großen Staatsmann und Philosophen zuschreibt. Aber alles das sind [...] Außenseiterpositionen, die man in der Shakespeare-Forschung nicht ernst nimmt und nicht ernst nehmen kann.

Groß: Wie spannend diese Forschung sein kann, haben wir ja heute gehört: Weil es nach Jahrhunderten immer noch Neues zu entdecken gibt und, weil dieser Mann Shakespeare offenbar ebenso vielschichtig ist wie sein Werk und letztendlich doch immer ein Geheimnis, das auch in Zukunft Anlaß zu immer neuen Fragestellungen sein wird.”

Das war das SWR2-Forum zum Thema: “Hofpoet oder Rebell? - Wer war William Shakespeare?”

 

***

 

Auszug aus der Rezension des Anglisten und Shakespeare-Forschers Professor Dr. phil. Kurt Otten (Universität Heidelberg / Clare Hall, Unversity of Cambridge (UK) in: Anglistik. Mitteilungen des Deutschen Anglistenverbandes (September 2001), S. 181 - 185:

“Should it matter that Shakespeare might have been a Roman Catholic Undercover Agent? Hildegard Hammerschmidt-Hummel (H.H.H.) has in recent years published eight studies on the personal background of Shakespeare, and a lively international response showed that Shakespeare is still a name that commands attention. In her latest book she produces evidence of the poet’s involvement in what his contemporaries might have termed the international conspiracies of the Popish Church against the Church of England [...]. The idea that Shakespeare throughout his work retained strong features of Roman Catholicism has not much news value nowadays, but that he should have proved a ‘poet and rebel’ and an active member of the Jesuit Catholic Association exceeds all reasonable expectations and is both shocking and sensational. Shakespeare’s authorship has often been contested on grounds of his social standing and his education. His lack of professional knowledge of law, politics and diplomacy, ancient and modern languages, rhetoric and religion, has often been adduced with a view that his education at Stratford could never have been sufficient to introduce him to the wealth of knowledge and experience that are so abundantly displayed in his works. Most of these points have been discussed interminably to support other names instead of Shakespeare’s. [...] Shakespeare’s competence, his critical judgement, his satirical mind, the rich playfulness and the well-directed verbal blows of Shakespeare’s rhetoric can, however, be much better understood once we assume that the young Shakespeare had been carefully trained by Jesuits with whom he may have spent a year or two at the Collegium Anglicum [...] at Douai, Reims and other places. And this may well be the case according to the connections that H.H.H. has established through her research. Simon Hunt was one of Shakespeare’s Oxford teachers who left Stratford to join the Jesuits at Douai and later held important offices at Rome in connection with English re-Catholicization.
Such colleges had come into existence during the mounting conflict of faith between Elizabeth and an important part of those aristocratic families who continued to worship according to the Roman Catholic faith after the death of Queen Mary (1558). [...]
Sons of recusant families refusing to take the oath of allegiance were excluded from the universities and a good many enrolled at Jesuit Colleges in France, Spain and Italy that provided a much needed and highly esteemed elite education besides that of divinity and training for priesthood. Shakespeare’s parents both came from Roman Catholic families and it has long been known from documents that his father, a man of substance, bailiff and justice of the peace, refused to attend services of the Church of England even if he gave different reasons for his non-attendance and nevertheless had to pay the fines. He leased a substantial part of his property and H.H.H. argues that this money may also have been used to pay for William’s education on the Continent [...]. H.H.H. can moreover establish links between the exiled William Stanley and his family and William Allen, who founded the College at Douai and later rose to the rank of Cardinal in Rome. He was [next to Robert Parsons] the chief mind behind the fight for re-Catholicization. [...] Shakespeare’s father was in possession of a Borromeic Testament of Faith [...]. In Elizabethan England the possession of such Testaments of Faith was tantamount to treason and William must have been conscious of this. The Borromeic Testaments had been smuggled into England by Edmund Campion, a brilliant Oxford teacher, ‘an English Cicero’, and Robert Parsons. Both were leading Jesuits [...]. Campion with two other priests were dragged by horses to the gallows at Tyburn, where they were hanged and quartered. Parsons was able to escape to the continent with the help of the Spanish ambassador. Both may have been personally known to Shakespeare because they had stayed on their visit with a landowning family related to Shakespeare’s mother. Shakespeare referred to Campion in Twelfth Night and H.H.H. is convinced that Shakespeare also wrote the memorial poem in honour of Edmund Campion.
Different theories have been advanced to account for Shakespeare’s disappearance from Stratford after the birth of his twins. According to one of these theories he had been employed as a private teacher. H.H.H. follows this lead. In connection with Shakespeare’s studies at Douai such employment seems probable, especially if the employer belonged to a recusant family. Warwickshire and Lancashire have long been known as centres of English Catholicism. It has long been supposed that Shakespeare could have been identical with one William ‘Shakeshafte’ who was employed in the noble and influential family of the Hoghtons. Sir Thomas Hoghton, a friend and supporter of William Allen and the Catholic Association, had been forced into exile because of his religion and had refused to return. The fact that ‘Shakeshafte/Shakespeare’ was mentioned as one of the lifetime beneficiaries and trustees in the first rank in Alexander Hoghton's testament may seem strange, but in recent years E.A.J. Honigmann has corroborated these facts. H.H.H. therefore concludes that the ultimate beneficiary of Alexander Hoghton’s testament to his brother was to be the Catholic Association. According to [H.H.H.’s] interpretation the testament uses an encoded language for its bequests of musical notes, instruments and further theatrical equipment of a players group in the service of his brother Thomas Hoghton. H.H.H. is convinced that these items denote liturgical music of the Roman Church, vestments, chalice, pyx, ritual vessels and other ‘instruments’ required for divine service. Shakespeare, …being entitled to a financial remuneration, had thus formed a lifelong alliance to a secret organisation pledged to the restitution of the Roman Faith. As no documents have survived from the period between 1585 and 1592, [...] H.H.H. proposes that Shakespeare by this time may have been engaged as a Roman Catholic agent and may have travelled together with other pilgrims to a conference of the Roman Alliance that is known to have taken place in Rome in 1585. The question of Shakespeare’s knowledge of northern Italy has long been a favourite topic of research and the early work of Shakespeare contains many references that may be immediately linked to actual experiences. [H.H.H.’s] research in the book of visitors to the venerable Collegium Anglicum in Rome has yielded not only one but three pseudonymous entries of names that Shakespeare might have adopted: Arthurus Stratfordus Wigorniensis (1585), D. Sh[Strat]fordus Cestrensis (1587), Gulielmus Clercue Stratfordiensis (1589). [...] This sounds almost too much of a good thing, but rejecting the evidence seems harder and less appropriate than accepting it within the proposed context. [...]
About his underground activities no new documents have been discovered, but towards the end of his career and before he retired to Stratford Shakespeare bought, and this has been well-documented for a long time, property in London, the Eastern Gatehouse of Blackfriars, a former monastery. According to H.H.H.’s research this was a centre of the Catholic Association and provided shelter for fugitive Roman Catholics. [...] It was an almost ideal hiding place with many secret nooks and corners. It had a secret footpath to one of the gates that opened directly on the Thames and fugitives could be quickly shipped to France across the Channel. One of the main culprits in the Gunpowder Plot, the Jesuit John Gerard, was allowed to escape this way. The Northern Gatehouse served as a Roman Catholic church and assembly hall, a purpose that became known when in 1623 between 200 and 300 Roman Catholics were killed as the house collapsed during the service of Father Robert Drury, a famous Jesuit preacher, who was also killed in the accident. The incident shows that the Roman Catholic faith had still retained its hold on many English believers despite the relentless persecution that even increased during the reign of James I and this despite the fact that Queen Anne [...] was a Roman Catholic and was attended by two Roman Catholic priests. [...]
H.H.H. as a scholar is first of all a historian; she has courage, a fine sense of facts and a lively imagination and can follow a scent. One of her former teachers, Karl Christ of Marburg University, an outstanding historian with an independent and critical mind, has commented on her book: ‘In view of the evidence you have advanced, I do not see how you could have arrived at different conclusions.’ I cannot improve on his judgement.”

[Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers der Anglistik: Prof. Dr. Dr. h.c. Rüdiger Ahrens, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Am Hubland, D-97074 Würzburg, Tel.: 0931-888-5408, Fax: 0931-888-5413, E-mail: ruediger.ahrens@mail.uni-wuerzburg.de]

 

***

 

Auszug aus der Rezension des Juristen Thomas Theisinger, “Die verborgene Existenz des William Shakespeare. Dichter und Rebell im katholischen Untergrund. Neue Dokumente und interdisziplinäre Ansätze”, Internet-Publikation (Amazon) (August 2001):

“Dem Titel nach hat ein erfahrener Leser vielleicht die Besorgnis, es könnte um eher dünne Sensationspresse gehen. Dem ist nicht so. Für Sensationen hat die Autorin zwar schon gesorgt, Stichworte >Dark Lady<, >Darmstädter Totenmaske<. [...] Es geht hier um ein Fachbuch, welches einen ausgiebigen wissenschaftlichen Apparat hat und diesen auch benötigt. Das beeinträchtigt die Lesbarkeit nicht. Im Gegenteil, man hat hier eine durchaus spannende Lektüre. [...] Der Wert der Ergebnisse des Buches liegt wesentlich an der interdisziplinären Arbeitsweise der Autorin. Sie hat verstanden, dass Historie auch von Anschauungsobjekten lebt und der rein literarische Inhalt ergänzt werden muss, wenn man den offenen Fragen in der Biographie der Person Shakespeares beikommen will. Ein wichtiges Kapitel, eher zur Abrundung angehängt, befasst sich in aller Kürze und Präzision mit den Behauptungen, Shakespeares Werk stamme von einem anderen Urheber. Diese Ansicht teilt die Autorin nicht. Die Autorin behauptet im wesentlichen, S. sei heimlicher Anhänger der katholischen Konfession gewesen, die urkundlich nicht belegbaren Lebensjahre seien der Ausbildung in katholischen Lehranstalten auf dem Kontinent und diversen Aufenthalten in Rom zuzuschreiben, bisher rätselhaft erscheinende Urkunden und Urkundenteile seien mit Unterstützung des katholischen Untergrundes durch S. unschwer zu erklären. Für diese Behauptungen werden zahlreiche Belege beigebracht, die bei nüchterner Betrachtung je einzeln nicht zwingend sein mögen. Zusammengenommen ergibt sich aber ein stimmiges Bild, die Thesen der Autorin lassen sich gut vertreten. Das beginnt mit dem Umstand, dass eines der anerkannten Porträts auf ein vermutlich wertvoll gewesenes Marienbildnis aufgemalt ist. Es endet mit Eintragungen in Pilgerbüchern in Rom, die man durchaus auf Shakespeare beziehen kann. Was manchen Leser stören mag, ist die etwas apodiktische Darstellung der gefundenen Ergebnisse. Wer aber meint, dieses Buch könne man als lediglich amüsant abtun (Sigrid Löffler, ehedem literarisches Quartett), irrt. Wer dagegen halten will, müsste schon gediegene Fachkenntnisse haben und möglichst bessere urkundliche Beweise vorlegen können. Das Buch verdient seine Sternchen.”

 

***


Auszug aus der Rezension des italienischen Journalisten Aldo Parmeggiani, “William Shakespeare - War er Katholik oder nicht?”, in: “Aktenzeichen”, Radio Vatikan (21. Juli 2001):

“Für die Mainzer Anglistikprofessorin [Hildegard Hammerschmidt-Hummel] gibt es keine Zweifel. William Shakespeare war heimlicher Katholik, der für die damals verbotene katholische Kirche in England gearbeitet hat. Die Professorin stützt ihre Ergebnisse auf bisher unbekannte Text- und Bilddokumente. Als Beleg für ihre These führt sie auch Erkenntnisse über Zeitgenossen des Dichters an. Weil katholische Schulen in England verboten [...] waren, habe der Dichter in einem katholischen Exil-Kolleg in Flandern studiert. Indiz dafür sind unter anderem Einträge in den Jahrbüchern dieses Kollegs, die auf Shakespeare hinweisen. Überhaupt schildert die Autorin ein durchaus filmreifes Doppelleben des englischen Dichters. So hat William Shakespeare nach der glänzenden Ausbildung in dem nach jesuitischem Muster geführten Collegium Anglicum im flandrischen Douai als Mitglied einer katholischen Geheimorganisation im Untergrund Priester bei ihren verbotenen Missionsreisen durch England unterstützt. So soll er auch mitgeholfen haben, in London Priester zu verstecken und ihre Flucht zu organisieren. A propos - die Lösung, für die immer wieder gestellte Frage, wo der Schriftsteller eigentlich seine umfassende Allgemeinbildung erworben habe, heißt: Collegium Anglicum [...]. Das Kollegium war 1568 von Kardinal William Allen gegründet worden, als Teil einer systematischen Strategie, um den katholischen Priesternachwuchs für England sicherzustellen. [In diesem] Haus [lernte William auch] [...] die jesuitische Theaterbesessenheit [kennen].

[...]

Für die Mainzer Shakespeare-Expertin Hammerschmidt-Hummel war ein Röntgenbild Beginn für ihre umfangreichen Forschungen. [...] Das sogenannte ‘Flower-Portrait’, das den englischen Nationaldichter darstellt, ist auf ein Madonnenbild gemalt. [...]

Über die Zeit zwischen 1585 und 1592 mussten die Biografen bisher schweigen. Doch gerade in dieser Zeit ist Shakespeare mindestens dreimal in Rom gewesen - und hat unter falschem Namen im Pilgerhospiz des Englischen Kollegs logiert. [...] im Gästebuch [finden wir] die Namen ‘Arthurus Stratfordus Wigorniensis’, ‘Guilielmus Stratfordiensis’ und ‘Ricardus Stratfordus’ wieder. Damit ist die These, dass Shakespeare mehrmals in Rom gewesen ist, zwar nicht streng bewiesen, doch mag der Grad ihrer Plausibilität selbst für Skeptiker als ziemlich sicher gelten.

[...]

Warum vieles im Leben William Shakespeares bisher verborgen geblieben ist, ja verborgen bleiben mußte, erklärt sich ganz wesentlich aus der Tatsache, dass der Dichter, wie auch seine Eltern und seine Tochter, Anhänger und Verfechter des katholischen Glaubens waren. Wegen der im damaligen England verabschiedeten und gnadenlos angewendeten antikatholischen Zwangsgesetze war er [...] gezwungen, neben einer offiziellen auch eine verborgene Existenz zu führen. Vor allem deshalb, weil er im englischen Krypto-Katholizimus organisiert war mit Verbindungen zur verbotenen jesuitischen Missionsbewegung und zum Widerstand der englischen Exilkatholiken.”

***

 

Auszug aus der Rezension des Journalisten Peter Pauly, “William Shakespeares geheimnisvolles Leben. Mainzer Wissenschaftlerin beschreibt den englischen Dichter im katholischen Untergrund”, in: Der Neue Tag (7. Juli 2001):

“Die gute Nachricht: Die Mainzer Anglistik-Professorin Hildegard Hammerschmidt-Hummel weist in ihrem Buch “Die verborgene Existenz des William Shakespeare” nach, dass jeder Zweifel an Shakespeares Autorenschaft unberechtigt ist. Sein Leben und Wirken wurden durchgängig seit dem 16. Jahrhundert überliefert. Gerüchte über angeblich andere Verfasser tauchen erstmals im 19. Jahrhundert auf.
Die schlechte Nachricht: Nach der Devise, dass nicht sein kann, was nicht sein darf (“Die katholische Kirche musste Shakespeare geradezu abstoßen”) haben eifrige Engländer alles gelöscht, was auf einen Bezug ihres großen Landsmannes zum Katholizismus schließen lassen könnte: Das schriftliche Glaubensbekenntnis seines Vaters ist verschwunden; Eintragungen in den Schülerlisten der englischen Festland-Colleges wurden entfernt, nachdem die Bücher im Zuge der französischen Revolution nach England in ‘Sicherheit’ gebracht worden waren.

Ein schlüssiges Bild

Aber wie bei einem Mosaik, das nur noch zum Teil die Zeit überstanden hat, ergänzt die Autorin das Verlorene. Sie erstellt ein schlüssiges Bild, das die Lücken in Shakespeares Biografie schließt und Fragen beantwortet [...].
Diese sensationellen Erkenntnisse der Autorin haben, wie ich meine, Auswirkungen auf das Verständnis der Werke Shakespeares. [...]

 

***

Doris Marszk, „War Shakespeare ein katholischer Untergrundkämpfer? Forscherin findet Hinweise auf Mitgliedschaft in Geheimbund, Bild der Wissenschaft
(24. März 2001)
www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/154646.html


***

 

Auszug aus dem Korrespondentenbericht von Viola van Melis, “Shakespeare ‘im katholischen Untergrund’. Anglistin will Religion des Dichters erstmals bewiesen haben”, KNA (23./24. März 2001):

“Sein oder Nichtsein. Das ist die Frage in der Welt der Shakespeare-Forscher, in der es nicht weniger dramatisch zugeht als in den Bühnenstücken des englischen Nationaldichters. Unzählige Universitäts- und Theaterkarrieren hat sein Werk geschaffen. Historische Dokumente, die Licht ins das biografische Dunkel um Shakespeare (1564-1616) brachten, erlangten den Status von Reliquien. Hauptdarstellerin des nächsten Aktes auf der weltweiten Bühne der Shakespeare-Gemeinde: die Mainzer Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel, die am Dienstag im Frankfurter Literaturhaus ihr neues im Herder Verlag erschienenes Buch ‘Die verborgene Existenz des William Shakespeare’ vorstellte.

Quintessenz der Forschungsarbeit: Shakespeare war katholischer Untergrundkämpfer. Er sei Mitglied einer katholischen Geheimorganisation [...] gewesen. In jungen Jahren habe der Literat unter Lebensgefahr Verstecke für verfolgte katholische Priester gesucht und gemeinsam mit Verwandten und Freunden regelrecht den Sturz der Regierung betrieben. Nachweislich habe der Schriftsteller Kontakte zur verbotenen jesuitischen Missionsbewegung gepflegt und auf Seiten Spaniens und des Papstes gestanden. [...] [Hammerschmidt-Hummel] legt [...] neue historische Quellen vor, unter anderem aus der Zeit der so genannten ‘lost years’ 1585 bis 1592, über die die Shakespeare-Forschung bislang im Dunkeln tappte. Zudem interpretiert die Literaturwissenschaftlerin, die 1995 mit Echtheitsnachweisen für die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske Aufmerksamkeit erregte hatte, mit interdisziplinärem Ansatz altes Material neu.

So ist Hammerschmidt-Hummel überzeugt, dass Shakespeare von 1580 bis 1582 Privatlehrer im Haushalt des Katholiken Alexander Hoghton in Lancashire war. Die Quellen bewiesen, dass er zu dieser Zeit Mitglied einer Untergruppe der 1580 in Rom gegründeten Catholic Association gewesen sei. Zuvor habe der junge Mann zwei Jahre an dem nach jesuitischem Muster geführten Collegium Anglicum im flandrischen Douai studiert - die Lösung für die immer wieder gestellte Frage, wo der Schriftsteller eigentlich seine umfassende Allgemeinbildung erworben habe.

Während der ‘lost years’ hatte der Dichter Kontakt zu englischen Exilkatholiken auf dem Kontinent, heißt es in dem Buch weiter. Mindestens drei Mal sei er in Rom gewesen, wo er unter bislang unbekannten Pseudonymen im Pilgerhospiz des Englischen Kollegs logierte. Solcherlei verschwiegene und zu verschweigende Aktivitäten im katholischen Untergrund erklären nach Hammerschmidts Auffassung schließlich das letzte Shakespeare-Geheimnis: Die Tatsache, dass der Nachwelt so viele Details aus des Dichters Leben bis heute verborgen blieben. [...]”

 

***

 

Auszug aus dem Korrespondentenbericht von Ulrich Waschki, “Shakespeares geheimnisvolles Doppelleben: Stoff für Hollywood”, DPA (21. März 2001).

“Erst eine Röntgenaufnahme brachte es ans Licht: Das so genannte ‘Flower’-Porträt, das den englischen Nationaldichter William Shakespeare zeigt, ist auf ein Madonnenbild gemalt worden. Für die Mainzer Shakespeare-Expertin Hildegard Hammerschmidt-Hummel war das Röntgenbild Anlass für umfangreiche Forschungen. Heute ist die Anglistikprofessorin der Universität Mainz sich sicher. Shakespeare war katholisch.
Sich offen zum Papst und zur römischen Kirche zu bekennen, war zu Shakespeares Lebzeiten im protestantischen England gefährlich. Die katholische Kirche war verboten, die englische Krone hatte sich vom Papsttum losgesagt. [...]
Die Professorin, die schon mit Aussagen über verwandtschaftliche Beziehungen zwischen William Shakespeare und Prinzessin Diana für Aufsehen sorgte, wühlte sich durch Dokumente in römischen Archiven, erforschte geheimnisvoll manipulierte Bilder, entschlüsselte versteckte Hinweise in zeitgenössischen Dokumenten. Ihre Forschungsergebnisse hat Hammerschmidt-Hummel in dem Buch ‘Die verborgene Existenz des William Shakespeare - Dichter und Rebell im katholischen Untergrund’ [...] veröffentlicht. [...]
Die Autorin schildert ein filmreifes Doppelleben William Shakespeares. Nach der Ausbildung in einem katholischen Exil-Kolleg habe der Dichter als Mitglied einer katholischen Geheimorganisation im Untergrund Priester bei ihren verbotenen Missionsreisen durch England unterstützt. So soll er auch mitgeholfen haben, in London Priester zu verstecken und ihre Flucht zu organisieren. [...] nach Überzeugung der Forscherin [hat er] sogar dafür gesorgt, diese Fluchthilfe auch nach seinem Tod zu sichern. ‘Shakespeare leistete einen wichtigen Beitrag für den Fortbestand des blutig unterdrückten englischen Katholizismus.’[...] Über die Zeit zwischen 1585 und 1592 mussten die Biografen bisher schweigen. Mindestens drei Mal sei Shakespeare in dieser Zeit in Rom gewesen - unter falschem Namen. Dass Shakespeare heimlich Katholik war, ist für die Professorin der Schlüssel zu den Geheimnissen seiner Biografie.
Warum es fast 400 Jahre dauerte, bis dieser Schlüssel gefunden wurde, kann Hammerschmidt-Hummel schnell erklären. Die blutige Verfolgung durch die englische Krone hätten Shakespeare und seine Mitstreiter zu größter Geheimhaltung gezwungen.”

 

***

 

Auszug aus dem Diskussionsbeitrag Kurt Ottens nach der Vorstellung des Buches Die verborgene Existenz des William Shakespeare im Literaturhaus in Frankfurt am 20. März 2001.

“Wir haben in Deutschland natürlich heute normalerweise keine Ahnung mehr, wie stark dieses ‘No popery!’ [in England war]. Das hat fast zwei Jahrhunderte England beherrscht. In Deutschland weiß man diese Dinge nur nicht. Und das ist so sensationell: Der ganze Hintergrund Ihrer Forschung wird [...] enorm bestärkt durch das, was Sie gewissermaßen hier als eine Sensation [...] enthüllen. Und ich bin der festen Überzeugung, daß das einen Umbruch [...] bedeuten wird, nachdem bei Ihren anderen Forschungen einiges unterschlagen [...] und anderes verharmlost wurde. Diese Dinge wird man aufgrund der englischen Geschichte einfach nicht mehr verharmlosen [können].” - “Oder widerlegen können” (Ergänzung durch den Moderator Rüdiger Ahrens).

Seitenanfang / top of the page